Domain radio-technik.de kaufen?

Produkt zum Begriff LTE:


  • INSYS icom MRO-L200 1.0  LTE-Mobilfunk-Router internationale Frequenzen
    INSYS icom MRO-L200 1.0 LTE-Mobilfunk-Router internationale Frequenzen

    • Hohe Leistungsfähigkei • Viele Schnittstellen in schmalen Gehäuse • Hohe Systemstabilität, Ethernet-Ports 5 x RJ45 geschirm, 1 x RS232 • Konfiguration über Web-Interface, redundante Stromversorgung möglich • für Montage auf DIN-Hutschienen

    Preis: 927.00 € | Versand*: 6.99 €
  • 2N Telecommunications 2N LTE Verso - LTE-Sprechstelle - kabellos - LTE
    2N Telecommunications 2N LTE Verso - LTE-Sprechstelle - kabellos - LTE

    2N LTE Verso - LTE-Sprechstelle - kabellos - LTE - Schwarz

    Preis: 1164.94 € | Versand*: 0.00 €
  • TIPTEL LTE-Modul Yeastar LTE
    TIPTEL LTE-Modul Yeastar LTE

    1 LTE-Port, kompatibel mit allen S-Serie Anlagen

    Preis: 440.74 € | Versand*: 5.99 €
  • INSYS Industrierouter-LTE MRX5 LTE 1.0
    INSYS Industrierouter-LTE MRX5 LTE 1.0

    Ethernet-Modul mit fünf LAN-Ports, die in bis zu fünf IP-Netzwerke aufgeteilt werden können, LTE-Modul mit integrierter Stromversorgung und 2 digitalen Eingängen, mehrere VPN-Tunnel parallel nutzbar inkl. Firewall im Tunnel (z.B. Abgrenzung von Fernzugängen), Segmentierung in mehrere lokale IP-Netze, flexible Administration mit Profilmanager, steuerbar über vielfältige Ereignisse wie z.B. Schlüsselschalter, Zugriffssteuerung über Benutzerrollen, hohe Leistungsfähigkeit für Breitbandnetze und schnelle VPN-Datenrate, Schnellstart für INSYS Connectivity Service, Gehäusebreiten MRX5: 5 Steckplätze, 2 davon vorbelegt, Basivariante MRX LTE: Grundkarte + Mobilfunkkarte

    Preis: 923.61 € | Versand*: 5.99 €
  • Welche LTE Frequenzen nutzt o2?

    Welche LTE Frequenzen nutzt o2? O2 nutzt hauptsächlich die Frequenzen im 800 MHz, 1800 MHz und 2600 MHz Bereich für ihr LTE Netz. Diese Frequenzen ermöglichen eine gute Netzabdeckung und hohe Geschwindigkeiten. Durch die Kombination dieser Frequenzen kann o2 ein leistungsstarkes LTE Netz bereitstellen, das sowohl in städtischen Gebieten als auch in ländlichen Regionen gut funktioniert. Die Nutzung dieser Frequenzen ermöglicht es o2 auch, zukünftig die neuesten LTE Technologien wie LTE Advanced oder LTE Advanced Pro einzuführen, um die Netzleistung weiter zu verbessern. Insgesamt bietet o2 somit ein zuverlässiges und leistungsstarkes LTE Netz für seine Kunden.

  • Bietet eine höhere LTE-Kategorie auch eine bessere Übertragung und Empfang?

    Ja, eine höhere LTE-Kategorie bietet in der Regel eine bessere Übertragung und Empfang. Eine höhere Kategorie bedeutet, dass das Netzwerk eine höhere Datenrate unterstützt, was zu schnelleren Downloads und Uploads führt. Außerdem kann eine höhere Kategorie eine bessere Signalqualität und eine größere Reichweite bieten.

  • Welche LTE-Frequenzen sind in Deutschland Standard?

    In Deutschland sind die LTE-Frequenzen 800 MHz, 1800 MHz, 2600 MHz und 700 MHz Standard. Diese Frequenzen werden von den meisten Mobilfunkanbietern genutzt, um LTE-Dienste anzubieten. Die genaue Frequenznutzung kann jedoch je nach Anbieter variieren.

  • Würde ein LTE-Router die Signalstärke verbessern?

    Ein LTE-Router kann die Signalstärke verbessern, da er in der Regel eine bessere Empfangsleistung als ein Smartphone oder Tablet hat. Zudem kann ein LTE-Router mit externen Antennen ausgestattet werden, um den Empfang weiter zu verbessern. Allerdings hängt die tatsächliche Verbesserung der Signalstärke von verschiedenen Faktoren ab, wie der Netzabdeckung und der Qualität des Mobilfunknetzes in der jeweiligen Region.

Ähnliche Suchbegriffe für LTE:


  • INSYS Industrierouter-LTE MRX3 LTE 1.0
    INSYS Industrierouter-LTE MRX3 LTE 1.0

    Die smarten MRX-Router kombinieren IT-Sicherheit auf KRITIS-Niveau, modernste Technologie, hohe Rechenleistung, ausgefeilte Administration sowie Programmierbarkeit. Damit überzeugt dieser VPN-Router: hohe Leistungsfähigkeit und hohe VPN-Datenrate, modulare Erweiterbarkeit durch Einsteckkarten (MRcards), Verbindungsredundanz auch in Hardware (LTE, DSL, LAN), 5 Ethernet-Ports (erweiterbar auf 17), 2 digitale Eingänge (Basisversionen, erweiterbar), durch das Betriebssystem icom OS an Bord: umfangreiche IT-Sicherheitsfunktionen, Verbindungsredundanz inkl. mehrerer VPNs, umfangreiche Netzwerkfunktionalität mit mehreren IPNetzen, Edge Computing und IoT-Funktionen integriert, INSYS icom MRX3 LTE, modularer LTE-Router, VPN LTE/HSPA/UMTS/EDGE/GPRS 5xEthernet 10/100BT 2xdig.Ein MRcard-Slots:1xfrei

    Preis: 892.43 € | Versand*: 5.99 €
  • TIPTEL LTE-IP Gateway TG200 LTE
    TIPTEL LTE-IP Gateway TG200 LTE

    Leistungsstarke VoIP-LTE-Gateways zur Erweiterung IP-basierter Telefonanlagen, um externe Mobilfunkverbindungen über GSM, daurch das Routing ausgehender und eingehender Verbindungen über LTE werden die Telefonkosten reduziert, Vortiele: Kostenreduzierung - spart Telefonkosten durch Handy- zu Handy-Verbindungen und LCR, Backup - kann als kosteneffizienter Ersatz bei gestörten Festnetzleitungen eingesetzt werden, einfache Installation - das web-basierte Interface ermöglicht ein einfaches Setup, einfache Integration - hohe Kompatibilität mit gängigen IP-Telefonanlagen und Softswitch-Marken, 1 bis 16 SIM-Karte, auch als UMTS-Version erhältlich

    Preis: 879.59 € | Versand*: 5.99 €
  • Insys Industrierouter-LTE MRX3 LTE 1.1 10016583
    Insys Industrierouter-LTE MRX3 LTE 1.1 10016583

    Insys Industrierouter-LTE MRX3 LTE 1.1 Hersteller :Insys Bezeichnung :Industrierouter-LTE 5Ether-Ports 2Eing. Typ :MRX3 LTE 1.1 Ethernet :ja ISDN :nein xDSL :nein LTE :ja Analog :nein USB :nein Leerchassis :nein Montageart :Hutschiene Anzahl der 10/100 Mbps LAN-Ports :5 Firewall :ja VPN :ja Insys Industrierouter-LTE MRX3 LTE 1.1: weitere Details Die smarten MRX-Router kombinieren IT-Sicherheit auf KRITIS-Niveau, modernste Technologie, hohe Rechenleistung, ausgefeilte Administration sowie Programmierbarkeit. Damit überzeugt dieser VPN-Router: hohe Leistungsfähigkeit und hohe VPN-Datenrate, modulare Erweiterbarkeit durch Einsteckkarten (MRcards), Verbindungsredundanz auch in Hardware (LTE, DSL, LAN), 5 Ethernet-Ports (erweiterbar auf 17), 2 digitale Eingänge (Basisversionen, erweiterbar), durch das Betriebssystem icom OS an Bord: umfangreiche IT-Sicherheitsfunktionen, Verbindungsredundanz inkl. mehrerer VPNs, umfangreiche Netzwerkfunktionalität mit mehreren IPNetzen, Edge Computing und IoT-Funktionen integriert, INSYS icom MRX3 LTE, modularer LTE-Router, VPN LTE/HSPA/UMTS/EDGE/GPRS 5xEthernet 10/100BT 2xdig.Ein MRcard-Slots:1xfrei Geliefert wird: Insys Industrierouter-LTE 5Ether-Ports 2Eing. MRX3 LTE 1.1, Verpackungseinheit: 1 Stk., EAN: 4022892000438

    Preis: 1185.18 € | Versand*: 0.00 €
  • EATON LTE-Antenne NN-ANTENNA-LTE-MAGN
    EATON LTE-Antenne NN-ANTENNA-LTE-MAGN

    Antenne mit Magnetbefestigung für LTE-Gateways zur Montage an Metallgehäusen. Schutzart IP67.

    Preis: 45.41 € | Versand*: 5.99 €
  • Gibt es externe LTE-Antennen für iPhones?

    Ja, es gibt externe LTE-Antennen für iPhones. Diese Antennen können an das iPhone angeschlossen werden, um die Signalstärke und die Datenübertragungsgeschwindigkeit zu verbessern. Sie sind besonders nützlich in Gebieten mit schwachem Mobilfunkempfang.

  • Wie kann ich LTE Empfang testen?

    Um den LTE-Empfang zu testen, kannst du zunächst überprüfen, ob dein Gerät LTE-fähig ist und ob LTE in deiner Region verfügbar ist. Danach kannst du die Signalstärke auf deinem Gerät überprüfen, indem du in die Einstellungen gehst. Du kannst auch Speedtest-Apps verwenden, um die Geschwindigkeit deiner LTE-Verbindung zu testen. Eine andere Möglichkeit ist es, an verschiedenen Orten in deiner Umgebung zu testen, um zu sehen, ob der LTE-Empfang schwankt.

  • Wie kann man LTE Empfang testen?

    Man kann den LTE Empfang testen, indem man an verschiedenen Orten die Signalstärke und Geschwindigkeit des Internets überprüft. Dafür kann man spezielle Apps oder Funktionen auf dem Smartphone nutzen, die den Empfang messen. Auch das manuelle Durchführen von Speedtests kann Aufschluss darüber geben, wie gut der LTE Empfang an einem bestimmten Ort ist. Zudem kann man sich an den jeweiligen Mobilfunkanbieter wenden, um Informationen über die Netzabdeckung und mögliche Störungen zu erhalten.

  • Hat man mit LTE besseren Empfang?

    Hat man mit LTE besseren Empfang? LTE steht für Long Term Evolution und ist eine Technologie für Mobilfunknetze, die eine schnellere Datenübertragung ermöglicht. Im Vergleich zu älteren Technologien wie 3G bietet LTE in der Regel eine bessere Netzabdeckung und stabilere Verbindungen. Durch die Verwendung von LTE können Nutzer in der Regel eine höhere Datenübertragungsgeschwindigkeit und eine bessere Qualität bei Anrufen und Internetnutzung erleben. Allerdings hängt die tatsächliche Qualität des Empfangs auch von anderen Faktoren wie der Entfernung zum nächsten Mobilfunkmast, der Netzwerkauslastung und den örtlichen Gegebenheiten ab. Insgesamt kann man sagen, dass LTE in den meisten Fällen zu einem besseren Empfang führt, aber es gibt auch Situationen, in denen der Empfang trotz LTE nicht optimal ist.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.